Feuerschalen und Feuerkörbe – Stimmungsvolle Lagerfeuerromantik für Garten und Terrasse
Ob gesellige Abende mit Freunden oder entspannte Stunden unter freiem Himmel – mit Feuerschalen und Feuerkörben schaffen Sie eine einladende Atmosphäre in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Sie sorgen nicht nur für Wärme, sondern setzen auch stilvolle Akzente in Ihrem Outdoor-Bereich.
Was sind Feuerschalen und Feuerkörbe?
Eine Feuerschale ist eine feuerfeste, meist runde Schale aus Metall, Gusseisen oder Keramik, die das Feuer sicher umschließt. Ein Feuerkorb hingegen besteht aus einem offenen Metallgestell, das eine besonders gute Luftzufuhr ermöglicht und somit eine starke Flamme erzeugt. Beide Varianten sind ideal für behagliche Lagerfeuer und können je nach Modell sogar als Grill genutzt werden.
Vorteile und Nutzen von Feuerschalen und Feuerkörben
- Wärmequelle: Perfekt für kühlere Abende im Freien.
- Atmosphäre: Romantisches Lagerfeuer-Feeling für Garten und Terrasse.
- Vielseitigkeit: Einige Modelle können auch zum Grillen oder als dekoratives Element genutzt werden.
- Sicherheit: Im Vergleich zu offenen Lagerfeuern minimieren sie das Risiko von Funkenflug und Brandgefahr.
Tipps zur Auswahl und Anwendung
Beim Kauf einer Feuerschale oder eines Feuerkorbs sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Material: Gusseisen speichert Wärme länger, Edelstahl ist rostfrei und langlebig.
- Größe: Kleine Modelle sind mobil und platzsparend, große bieten mehr Platz für Holzscheite.
- Zubehör: Ein Funkenschutz oder Grillrost erhöht die Funktionalität.
Achten Sie immer darauf, dass die Feuerschale auf feuerfestem Untergrund steht und sich keine brennbaren Materialien in der Nähe befinden.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Gartenkaminen bieten Feuerschalen und Feuerkörbe eine flexiblere Nutzung, da sie mobil sind. Gegenüber Feuerstellen, die fest in den Boden eingelassen sind, punkten sie mit ihrer einfachen Handhabung und der Möglichkeit, sie bei Bedarf umzustellen.
Hartholz wie Buche oder Eiche brennt langsam und erzeugt eine gleichmäßige Wärme. Weichholz brennt schneller und ist ideal, um das Feuer schnell zu entfachen.
Ja, jedoch sollte sie auf einem hitzebeständigen Untergrund stehen und ausreichender Abstand zu brennbaren Materialien eingehalten werden.
In den meisten Fällen ja, solange keine Waldbrandgefahr besteht. Es empfiehlt sich, die lokalen Vorschriften zu überprüfen.
Nach dem Erkalten einfach die Asche entfernen und die Schale mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch reinigen. Bei Metallmodellen kann eine Schutzschicht aus Öl Rostbildung vorbeugen.
Entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Sortiment an Feuerschalen und Feuerkörben und finden Sie das perfekte Modell für Ihren Garten oder Ihre Terrasse!